Echt unterirdisch
Dunkel. Schimmelig und muffig. Eine Höhle, in der man chronischen Husten bekommt und Depressionen gleich noch dazu: das sind die Assoziationen vieler Menschen, wenn sie auf Wohnungssuche sind und auf das Angebot „Souterrain“ stoßen. Trotzdem ansehen oder es gleich bleiben lassen? Denn auch wenn „Souterrain“ so charmant französisch klingt, heißt es nichts anderes als unterirdisch. Unter der Erde wie auch unterm Dach wohnten und arbeiteten traditionell in der Sozialpyramide unten stehende Menschen – dazwischen, also in der Beletage oder im sogenannten Piano nobile, residierte die Oberschicht.
Doch die räumliche und gesellschaftliche Zuordnung von Oben und Unten hat sich gewandelt. Zumindest gilt das für das Dachgeschoss. Schick ausgebaut, vielleicht sogar zur Maisonette, gehört die oberste Etage seit Jahren mit zum Teuersten, was der Wohnungsmarkt zu bieten hat.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo