Wie die KI die Gesichtserkennung revolutioniert
Ein Gesicht ist eine erstaunliche Sache. Über seine Merkmale lässt sich ein Mensch genau identifizieren. Und das Zusammenspiel der mimischen Muskulatur liefert Indizien dafür, was sich unter der Oberfläche abspielt: mit einem Lächeln, ein paar in die Stirn gezogenen Falten oder erhobenen Augenbrauen.
In einem Gesicht lesen zu können wie in einem Buch hatte daher schon die alten Griechen und Römer fasziniert. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin spielt diese Fähigkeit eine wichtige Rolle. Das haben Forscher um Fufeng Li an der Shanghai University bereits vor zehn Jahren in ihrem Aufsatz „Facial Complexion Acquisition and Recognition System for Clinical Diagnosis“ dargelegt. Mit moderner Technologie ist dieses „Lesen“ von Gesichtern nun auf eine neue Ebene gehoben worden.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo