Darwins Theorie wurde von Beginn an weniger als Lehre denn als Ideologie wahrgenommen. An den Schulen war sie umstritten. Heute spielt sie in den Lehrplänen eine untergeordnete Rolle. Dabei lässt sich mit Darwin lernen, wie man das Denken schulen kann - und nicht das bloße Wissen. Von Jürgen Kaube
Vor „Blitzdürren“ wird gewarnt: Heda! Heda! Hedo!