Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Wissen
  • Erde & Klima

Erde & Klima
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Wird der Spalt im Gipfelbereich des 2592 hohen Hochvogels im Allgäu noch größer, droht der südliche Teil des Bergs abzurutschen, mit fatalen Folgen.

FAZ plus ArtikelSchwingender Hochvogel: Das Summen eines zerbrechenden Gipfels

Der Hochvogel in den Allgäuer Alpen schwingt verdächtig. Der Grund ist ein gewaltiger Spalt im Gipfelbereich, der immer größer wird. Wann kommt es zum Bergsturz?
Der Schnee bleibt auf dem Berg: Dauerfrost gibt es auch derzeit nur im Taunus. In Frankfurt sind Eistage inzwischen eine Rarität.

FAZ plus ArtikelKlimawandel: Winterwetter wird zur Ausnahme

Für den Naturschutz: Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht auf dem digital abgehaltenen Gipfel in Paris.

„One Planet Summit“: Deutschland tritt globaler Allianz zum Schutz von Land und Meeren bei

Der erste Atlas, der nicht nur die großen Flüsse erfasst, sondern auch die Zerstückelung kleinerer Ströme in 36 Ländern berücksichtigt.

Verbaute Flusslandschaft: Europas dressierte Ströme

Drohendes Gewölke: Der Himmel über London am Ende des Jahres 2020

FAZ plus ArtikelWarnungen vor der Apokalypse: Das Klima ist zum Gruseln

FAZ plus ArtikelCorona-Politik: In der Warteschleife


Joachim Müller-Jung- Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ein Kommentar von
Joachim Müller-Jung
Der Lockdown wurde abermals verlängert, doch von Aktionismus fehlt jede Spur. Anstatt der Infektionskurve immer weiter hinterherzulaufen, sollte die Regierung die Pandemie mit allen verfügbaren Mitteln einhegen.
Vor 3 Tagen
Interaktiv

Entgleister Klimawandel: Die Kurven der globalen Krise

first prev 1
2
345
...
next
Ein bisschen Exotik für heimische Gefilde: Die Libanonzeder wird als sogenannte Gastbaumart getestet.

Reparatur der Natur: Welche Bäume retten den kranken deutschen Wald?

Polarstern auf ihrer Fahrt in Richtung Nordpol. Im Sommer schmilzt durch die Wärme das Eis und erodiert.

Polarstern: Die Expedition des Jahrhunderts

Die Flugscham zwingt auch Klimaforscher zum Umdenken.

Energieverschwendung: Schamesröte in der Menschenzeit

Pflanzen heißt Hoffnung haben. Ein Mädchen wässert einen Gemeinschaftsgarten für Mitarbeiter der „Great Green Wall“ in Mbar Toubab, Senegal.

Bewaldete Sahelzone: Der Traum von der großen grünen Mauer

Ob A 49 oder A 26 wie hier im Bild: Was einmal in eine Straße verwandelt ist, wird nicht mehr grün. Und der Bau erhöht den Bedarf nach mehr.

Großspurige Pläne: Wie viele Autobahnen braucht das Land?

Der menschengemachte Rückgang der Waldfläche ist nur ein Faktor für die Austrocknung des Regenwaldes.

FAZ plus ArtikelTrockenheit in Amazonien: Wenn dem Regenwald der Regen ausgeht

Das Forschungsschiff läuft in Bremerhaven ein.

Mosaic-Expedition: Die Polarstern ist zurück

Rund 4000 dieser Argo-Bojen messen rund um den Globus den Salzgehalt und die Wassertemperatur der Ozeane.

Ozeanographie: Seebeben als seismische Thermometer

Multiple Gefahrenquellen: Die ausgedehnten Waldbrände in Kalifornien in diesem Sommer waren nicht nur nördlich der Millionenmetropole Los Angeles historisch.

FAZ plus ArtikelSchlechte Luft durch Wildfeuer: Warnung vor heißen Giften

Alles Korallen: Das Bikini-Atoll ragt nur an wenigen Stellen (dunkelgrün) aus dem Wasser. Links oben erkennt man den Krater der Wasserstoffbombe „Castle Bravo“.

Erdbeobachtung: Korallen-Forschung aus dem All

Dachsammer

Umweltlärm und Vogellieder: Das Getöse um den Lockdown

Mit dem Forschungsschiff „Joides“ (Joint Oceanographic Institutions Deep Earth Sampler) wurden die Klimaarchive der Erdneuzeit erbohrt.

Paläoklimatologie: Die Kapriolen des Erdklimas

Noch ist der Baggersee in Neuenburg von Wald eingerahmt. Doch die Bäume sollen weichen.

FAZ plus ArtikelNaturschutz: Hinterm Baggersee geht’s weiter

Waldbrand in Kalifornien

FAZ plus ArtikelFeuersbrunst: Zu nah am Chaparral

Gletscherabbruch am 79N im Nordosten von Grönland: Das Eis erwärmt sich von unten wie von oben.

Eisberg bricht ab: Die Signale der Erderwärmung sind unübersehbar

Interaktiv

Arktis im Wandel: Der tiefe Sturz des hohen Nordens

Auch wer nicht davon lebt, Plastikflaschen zu sortieren, trägt vermutlich Kunststoffpartikel im Körper.

FAZ plus ArtikelRecyclebares Plastik: Geht das auch in Bio?

Unser Wald stirbt

Folgen der Austrocknung: Das wachsende „Wasser-Problem“

Eisberg vor der Ostküste Grönlands.

FAZ plus Artikel„Einzigartiger“ Sprung: Warum die Klima-Gegenwart so anders ist

Künstlich bewässert: Acker bei Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis

FAZ plus ArtikelHydrologe im Interview: Wie die neue Wasserknappheit unser Leben verändert

first prev 1
2
345
...
next
Weitere Themen
DürreErneuerbare EnergienErdgasTreibhausgasÖkostromSolarworldGravitationswelleGentechnikRadioaktivitätLichtverschmutzungAtomkraftArktisAmazonasKlimaforschungKlimawandelRegenwaldEnergiewendeUN-KlimakonferenzGipfeltreffenAtomausstieg
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001- 2021
Alle Rechte vorbehalten.