Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Wissen
  • Erde & Klima

Erde & Klima
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Wird der Spalt im Gipfelbereich des 2592 hohen Hochvogels im Allgäu noch größer, droht der südliche Teil des Bergs abzurutschen, mit fatalen Folgen.

FAZ plus ArtikelSchwingender Hochvogel: Das Summen eines zerbrechenden Gipfels

Der Hochvogel in den Allgäuer Alpen schwingt verdächtig. Der Grund ist ein gewaltiger Spalt im Gipfelbereich, der immer größer wird. Wann kommt es zum Bergsturz?
Der Schnee bleibt auf dem Berg: Dauerfrost gibt es auch derzeit nur im Taunus. In Frankfurt sind Eistage inzwischen eine Rarität.

FAZ plus ArtikelKlimawandel: Winterwetter wird zur Ausnahme

Für den Naturschutz: Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht auf dem digital abgehaltenen Gipfel in Paris.

„One Planet Summit“: Deutschland tritt globaler Allianz zum Schutz von Land und Meeren bei

Der erste Atlas, der nicht nur die großen Flüsse erfasst, sondern auch die Zerstückelung kleinerer Ströme in 36 Ländern berücksichtigt.

Verbaute Flusslandschaft: Europas dressierte Ströme

Drohendes Gewölke: Der Himmel über London am Ende des Jahres 2020

FAZ plus ArtikelWarnungen vor der Apokalypse: Das Klima ist zum Gruseln

Interaktiv

Entgleister Klimawandel: Die Kurven der globalen Krise

first prev 1234
5
6
...
next
Immer Richtung Gipfel: Auf den Chimborazo steigen auch Wesen, die vom Bergsteigen keinerlei Ahnung haben.

Blogs | Expedition Anthropozän: Große Plastik, kleines Plastik

Blick in die Vergangenheit: Anhand der Baumringe lässt sich das Klima vergangener Epochen rekonstruieren (Symbolbild).

Klimawandel: EU-Millionen für Baumringforscher

Buschfeuer in Australien: Die Menschheit wird sich mit solchen Ereignissen zunehmend arrangieren müssen.

Globale Erwärmung: Bloß keine Panik – auch nicht beim Klima

Das trockene Frühjahr macht den Landwirten wie hier in Niederbayern schon zu schaffen.

Frühjahrstrockenheit: Droht uns schon wieder eine Dürre?

Das drittgrößte Geothermalkraftwerk der Welt befindet sich in Hellisheidi im Südwesten Islands. Vor Ort wird das zutage geförderte Kohlendioxid wieder in eine 500 Meter tiefe Basaltschicht gepumpt.

CO₂-Speicherung: Verwandlung im Untergrund

Links: Die Stickoxidkonzentrationen über Frankreich im März vergangenen Jahres. Rechts: Die gleiche Situation im Zeitraum vom 14. bis 25. März 2020, wieder gemessen mit Hilfe des Satelliten Copernicus Sentinel-5P

Pandemie und Klimawandel: Was jetzt wohl aus dem Klima wird

Am 23 Juni 1802 versuchte Humboldt, den Chimborazo (kolorierter Kupferstich, gezeichnet von Jean-Thomas Thibaut nach einer Skizze Humboldts) im heutigen Ecuador zu besteigen. Obwohl er scheiterte, gehört dieses Abenteuer zu den bekanntesten Episoden seiner Amerikareise.

Blogs | Expedition Anthropozän: Kameraroboter auf der Spur des Klimawandels

Ein Ozonloch über dem Nordpol? Das wurde bislang nochnicht beobachtet. Nun entdeckten die Forscher erstmals ein solches Phänomen über der Arktis.

Klimawandel: Ozonloch über Arktis entstanden

Die Feuersaison begann 2019 früh: Schon im September loderten einzelne Brandherde. Damals bestand noch Hoffnung, sie schnell zu löschen.Interaktiv

Klimawandel: Warum brannte Australien?

Eine Riesenwelle türmt sich auf an der Atlantikküste in der Bucht des portugiesischen Urlaubsortes Nazaré.

FAZ plus ArtikelRätselhafte Riesenwellen: Das Monster nimmt Anlauf

Der Rotaugenlaubfrosch lebt auf Bäumen in Mittel- und Südamerika.

FAZ plus ArtikelHoffnung für die Biodiversität: Die Wildnis ist mehr als nur Natur

Der Stübel-Gletscher am Chimborazo hat sich seit 2015 (roter Pfeil) mehr als 150 Meter Höhenmeter zurückgezogen.

Blogs | Expedition Anthropozän: Die Suche nach dem Eis

Gute Wetterbedingungen für die Schneeglöckchen: Der Winter in Europa war so warm wie noch nie.

Europäisches Klima: Wärmster Winter seit Beginn der Aufzeichnungen

Musikwissenschaftlerin Miriam Akkermann bei der „Probenahme“ auf dem Antisana-Gletscher

Expeditionsblog: Klangökologie: Der Gletscher schwindet, der Gletscher ruft

Impressionen vom ersten Aufstieg zum Rucu Pichincha: Was die Alpenrose für den Europäer ist, verkörpert die Chuquiragua für den Anden-Bergsteiger.

Blogs | Expedition Anthropozän: Aufbruch zur Expedition Anthropozän

Wirbel um eine südafrikanische Pflanze: Sie wird Spekboom genannt, ist eine Sukkulente und soll große Mengen an Kohlendioxid schlucken.

FAZ plus ArtikelPflanze Spekboom: Wunderwaffe gegen den Klimawandel?

Segeln für die Wissenschaft – und fürs Klima: Greta Thunberg startete im August von Südwestengland aus über den Atlantik.

Nationalakademie im Aufbruch: „Manchmal pressiert es“

Nicht so klar wie sie aussieht: Schadstoffe auch in der Höhenluft nachgewiesen.

Schadstoffe in den Bergen: „Die Alpen sind unser Frühwarnsystem“

Interaktiv

Gewächshäuser im Weltraum: Losgelöst von der Schwerkraft

Ort des Hitzerekords: Argentiniens Antarktis-Stützpunkt Marambio

FAZ plus ArtikelErderwärmung: Sommerwetter rund um den Südpol

first prev 1234
5
6
...
next
Weitere Themen
DürreErneuerbare EnergienErdgasTreibhausgasÖkostromSolarworldGravitationswelleGentechnikRadioaktivitätLichtverschmutzungAtomkraftArktisAmazonasKlimaforschungKlimawandelRegenwaldEnergiewendeUN-KlimakonferenzGipfeltreffenAtomausstieg
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001- 2021
Alle Rechte vorbehalten.