Es gab in der Geschichte bislang keinen derartigen Vorfall
04.03.2022
, 21:08

In der Ukraine ist ein Kernkraftwerk mit russischen Raketen beschossen worden. Radioaktivität scheint nicht ausgetreten zu sein. Es hätte aber weitaus Schlimmeres passieren können, sagt Radioökologe Clemens Walther im Interview.
ANZEIGE
In der Nacht zu diesem Freitag haben russische Truppen das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja eingenommen. Zuvor kam es zum gezielten Raketenbeschuss der Anlage. Der Brand im Trainingsgebäude ist mittlerweile gelöscht. Erhöhte Radioaktivität rund um das Atomkraftwerk sei nicht gemessen worden, so die ukrainische Aufsichtsbehörde.
Herr Walther, wie alarmiert sind Sie?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Diese und viele weitere Artikel lesen Sie exklusiv mit F+
Quelle: F.A.Z.
ANZEIGE