Der Impfstoff-Murks aus Moskau
Die Welt reibt sich die Augen, Putins politischer Corona-Impfstoff ist offenbar wirklich schon zugelassen. Mir nichts dir nichts und mehr oder weniger formlos, ungeprüft praktisch. Zulassung ist hier allerdings auch der falsche Begriff. Denn der russische Präsident hat bestimmt, und es so der russischen Agentur Interfax auch zu Protokoll gegeben, dass der in Moskau entwickelte Impfstoff „effektiv“ ist und eine „beständige Immunität“ gegen den Sars-CoV-2-Erreger bildet. Nichts davon ist belegt.
Klar ist nur: Der russische Präsident dreht Donald Trump jetzt eine lange Nase. Im Kreml wird man den Sputnik-Moment der Medizin-Geschichte auskosten. Und Trump? Der hat schon mehrmals Anfang November als Zulassungsdatum für den ersten amerikanischen Pandemie-Impfstoff angekündigt und hätte jetzt, im Moment einer vermeintlichen Niederlage, die Gelegenheit, sich auf die richtige Seite zu schlagen und sich mit wissenschaftlichen Argumenten gegen Putins gesundheitspolitische Anmaßung zu bewaffnen. Die Frage ist nur: Will er das, seriös bleiben? Was Putins angebliche Zulassung verspricht, die in Russland lediglich einer Registrierung für die Anwendung entspricht, ist jedenfalls nichts mehr als ein gigantisches Menschenexperiment.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo