Wir sind dann wohl doch allein
Orangeroter Sandboden dehnt sich zwischen Buckeln aus verwitterndem Granit. Darauf gedeiht eine schüttere, fahlgrüne Vegetation. Im Shire of Murchison, mitten im australischen Outback, 800 Kilometer nördlich von Perth, sieht es aus wie auf einem der Planeten, zu dem sich die Crew des Raumschiffs Enterprise immer wieder beamen ließ. Auch die seltsamen Installationen hier passen eher in einen Science-Fiction-Film: Fremdartige Felder aus Metallgebilden, 128 an der Zahl, verteilt über zweitausend Quadratmeter.
Sie bilden zusammen das „Murchison Widefield Array“, ein riesiges Radioteleskop. Es ist auf niederfrequentere Radiostrahlung aus dem All spezialisiert und ideal gelegen: Das Shire of Murchison ist größer als Dänemark, hat aber nur 114 Einwohner. Die unerhörte Einsamkeit schützt die Radioastronomen vor dem Gequassel und Gedudel der Zivilisation.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo