„Ich begrüße jeden, der vegan wird!“
Warum Bioviehwirt David Peacock Veganer super findet und einen Milchpreis von 3,20 Euro für angemessen hält.
30. April 2020
Text: JESSICA JUNGBAUER
Fotos: NIKITA TERYOSHIN
Landwirt David Peacock betreibt in Mecklenburg-Vorpommern den „Erdhof Seewalde“. Dort spezialisiert sich der Bauer, außer auf energiebewussten Ackerbau, auf die Erhaltung alter Rinder- und Schweinerassen – und beliefert regelmäßig die angesagtesten Restaurants der Hauptstadt wie das „Nobelhart & Schmutzig“ und „Lode & Stijn“. Für die Klimakrise, so seine Einschätzung, seien kleine Biobetriebe viel besser gerüstet als die großen konventionellen Höfe.
Eine Geschichte aus der aktuellen Ausgabe des Magazins der F.A.Z. „Frankfurter Allgemeine Quarterly“
Jetzt abonnierenWissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
30.04.2020 | Quelle: F.A.Z. Quarterly |