F.A.Z.-Gesundheitspodcast
Seelsorge: Was erzählt ein Flughafen über die Gesellschaft?
26.11.2021
, 19:00

Gebetsräume und Seelsorge stehen für Gläubige aller Konfessionen auf dem Frankfurter Flughafen bereit. Bild: Wolfgang Eilmes
Pater Walter Maader baute Anfang der 1970er Jahre die erste deutsche Flughafen-Seelsorge in Frankfurt am Main auf. Was er mit Passagieren und Mitarbeitern erlebt hat – davon berichtet der 93-Jährige in dieser Podcastfolge.
ANZEIGE
Pater Maader erzählt wunderbare Geschichten von seiner Arbeit: Wie es dazu kam, dass er und sein Team Kinder aus Tschernobyl ein Nachtlager in der Flughafen-Kapelle aufbauten, warum er für Mutter Teresa den amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan anrief und wie er Mitarbeiter des Flughafens vermählte oder ihre Kinder taufte.
Weitere Beiträge aus unserem Gesundheitsressort finden Sie hier.
Weitere Folgen des F.A.Z. Gesundheitspodcasts finden Sie hier.
Mehr zum Thema
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns doch an podcast-gesundheit@faz.de.
Quelle: FAZ.NET
ANZEIGE