Medienpolitiker: „Öffentlich-rechtlicher Rundfunk zu groß und zu teuer“
Warum dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk Geld fehlt, wieso eine Strukturreform bislang gescheitert ist und wieso der Streit über die Frage einer Beitragserhöhung die Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt zerbrechen lassen könnte, darum geht es im Podcast für Deutschland.
Gäste:
Markus Kurze, medienpolitischer Sprecher der CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt, erklärt, wieso seine Fraktion gegen die Beitragserhöhung stimmen will
Michael Hanfeld, verantwortlich für die Medienberichterstattung der F.A.Z., über die Geldsorgen der Sender und das Scheitern einer Strukturreform
Reinard Bingener, Korrespondent für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt der F.A.Z., über die Konfliktlinien im Koalitionsstreit in Sachsen-Anhalt
Tobias Rüther, Leiter der Literaturredaktion der F.A.S., über seine Liebe zur öffentlich-rechtlichen Vielfalt.
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.